Das Ergo-Gebäude am Überseering 45 in Hamburg, ein imposantes Bauwerk aus den 1970er Jahren, wurde ursprünglich für die Hamburg-Mannheimer Versicherung errichtet. Mit einer Höhe von 54 Metern und 12 Geschossen, von denen vier unter der Erde liegen, zählt es zu den größten Bürokomplexen Europas seiner Zeit. Besonders auffällig ist das Großraumkonzept, das damals neuartige Arbeitswelten für bis zu 2.500 Mitarbeiter schuf. Die Architektur ist von einer sternförmigen Grundstruktur geprägt, die das Volumen des Gebäudes geschickt kaschiert. Seit den 1990er Jahren wurde das Gebäude mehrfach modernisiert und steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr