Das ehemalige Frauengefängnis Lichterfelde in Berlin, erbaut zwischen 1902 und 1906, diente über 100 Jahre als Haftanstalt. Es wurde 2010 geschlossen und seitdem zu einem Kulturzentrum umgestaltet. Besonders beeindruckend sind die historischen Strukturen, darunter der Lichthof und der Kuppelsaal. Heute bietet das Gebäude Raum für Kunstprojekte, Ateliers und Veranstaltungen. Es wurde bereits als Filmkulisse genutzt, unter anderem für Produktionen mit Til Schweiger und George Clooney. Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr