Hungarian Parliament Building (Országház)

Das Parlamentsgebäude in Budapest ist ein architektonisches Meisterwerk, das die Ufer der Donau mit seiner prächtigen Neogotik beherrscht. Erbaut zwischen 1885 und 1904, symbolisiert es die politische und kulturelle Bedeutung Ungarns. Mit seinen markanten Türmen und der imposanten Kuppel ist es nicht nur ein nationales Wahrzeichen, sondern auch Sitz des ungarischen Parlaments. Die Innenausstattung ist ebenso beeindruckend, mit opulenten Details, darunter das Kronjuwel der ungarischen Krone. Die Lage am Ufer bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern betont auch die historische Verbindung des Gebäudes zur Stadt und zur Nation. Neben seiner politischen Funktion dient das Parlamentsgebäude als Symbol für die demokratischen Werte und die reiche Geschichte Ungarns. Touristen aus aller Welt strömen hierher, um die Pracht und Geschichte dieses einzigartigen Gebäudes zu erleben.
Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr
Architektur Budapest Donau Geschichte Innenansicht Kronjuwel Mittelungarn Neogotik Parlamentsgebäude Tourismus Ungarn Wahrzeichen