Stonehenge, ein prähistorisches Monument in der Nähe von Salisbury, England, fasziniert Forscher und Besucher. Errichtet vor über 4.000 Jahren, besteht es aus imposanten Steinkreisen und -blöcken. Die genaue Bedeutung und Zweck dieser Anlage, ob kulturell, religiös oder astronomisch, bleibt teilweise ein Rätsel. Stonehenge zieht jährlich Tausende von Touristen an und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Forschungsbemühungen konzentrieren sich darauf, die Geheimnisse seiner Entstehung und Nutzung zu entschlüsseln, und es bleibt ein faszinierendes Symbol der prähistorischen Ingenieurskunst und Spiritualität. Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr