Das Olympiastadion Berlin, erbaut 1936 von Nazi-Architekt Albert Speer, war Austragungsort der Olympischen Spiele. Heute bietet das Stadion Platz für 74.475 Besucher und dient als Austragungsort für Sport- und Kulturveranstaltungen. Das architektonische Meisterwerk zeichnet sich durch seine charakteristische Form und das imposante Dach aus. Der "Marathon-Tor" und der "Adler von Olympia" sind weitere bekannte Elemente des Stadions. Es ist nicht nur ein wichtiger Ort des deutschen Sports, sondern auch ein geschichtsträchtiges Bauwerk. Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr