Das ehemalige Haupttelegrafenamt in Berlin-Mitte, Oranienburger Straße 73–76, ist ein gelistetes Baudenkmal. Von seiner Eröffnung im Jahr 1916 bis 1992 diente es als Zentrale der Telegrafeneinrichtungen in Berlin. Seit um 2012 ist der monumentale Gebäudekomplex im Besitz eines Investors. Dessen Pläne sehen nach Sanierung und Umbauarbeiten im Inneren die Nutzung als Büro- und Geschäftshaus vor. (Quelle: wikipedia.org) Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr